Posts mit dem Label Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. September 2020

Shadowbox zu Halloween

Im heutigen Video zeige ich euch, wie ihr eine Shadowbox für ein Milka Tender basteln könnt.

Ich hab mich am bevorstehenden Oktober und somit an Halloween orientiert.







Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbasteln.

Box:

Ihr braucht ein Stück Farbkarton in schwarz in 20x26cm

Diesen falzt ihr von an allen Seiten bei

1cm, 3,5cm, 4,5cm und 7cm

zusätzlich an der langen Seite falzen bei 8cm bis zur 2. Falzlinie, siehe Video


Banderole:

Farbkarton in 18,4x 12,2cm

an der langen Seite falzen bei 1cm, 3,6cm, 9,7cm und 12,3cm



Freitag, 4. September 2020

herbstliche Verpackung

 Heute zeige ich euch eine schnelle Verpackung für 4 kleine Schokoriegel, 

egal ob Merci, Kinderriegel oder Yoghurette.


Ich habe die Verpackung in Wildleder gebastelt und mit dem herbstlichen Designerpapier dekoriert.

Ausserdem kamen noch die Holzakzente zum Einsatz.









Hier gehts zum Video



zum Nachbasteln brauchst du 

für die Box

ein Stück Farbkarton in 10,3x 11,3cm
der wird auf der kurzen Seite bei 1,3cm von beiden Seiten gefalzt
und an langen Seite von beiden Seiten bei 5cm

für die Banderole

ein Stück Farbkarton in 17,5x 8cm

der von beiden Seiten bei 8cm gefalzt wird


Das Designerpapier ein Maß von 7,7x 7,7cm

und für innen 7,5x 4,7cm



Freitag, 14. August 2020

Schokoladenverpackung

 



Leider hab ich es heute nicht zu einem kompletten Post geschafft.

Ich will ich aber mein Projekt nicht vorenthalten.

Die Anleitung findet ihr wie immer auf meinem YouTube Kanal.

Viel Spass


                   

Freitag, 3. Juli 2020

Box mit besonderem Verschluss

Heute zeige ich dir eine Box mit besonderem Verschluss.


Ich habe meine selbsthemachten Marmeladen darin verpackt.






Das Designerpapier ist selbstgemacht und mit dem Stempelset 
Zauberhafte Grüße
ein wirklich leichtes.

Zum nachbasteln, brauchst du 

für die Box:
ein Stück Farbkarton 15x 15cm,
rundherum falzen bei 5cm

für die Banderole
10,4x 20,8cm
an der langen Seite falzen bei 2,6cm, 7,8cm, 13cm, 18,2cm
an der kurzen von beiden Seite bei 2,6cm falzen

um das Designerpapier zu gestalten brauchst du ein Stück Flüsterweiß in 21x 14,85cm
nach dem bestempeln schneidest du diesen in Stück von 4,8x 4,8cm

Hier gehts zum Video


Freitag, 27. März 2020

verschliessbare Körbchen

Heute sind dies kleinen Boxen bei mir entstanden. 
Zu Ostern werde ich wohl meine Geschenke verschicken müssen. 
Ich finde sie total putzig und sie sind auch noch schnell gemacht.



Zum nachbasteln brauchst du 

ein Stück Farbkarton in 
27,5x 16,5cm

an der kurzen Seite falzen bei 5,5cm und 11,0cm
und an der langen Seite jeweils von beiden Seiten bei 5,5cm und 11,0cm

für die Deko 8 Stücke Designerpapier von 5x 5cm
und für den Henkel ein Stück von 27,5 x 1,5cm


Hier gehts zum Tutorial








Freitag, 20. März 2020

Box aus Gratisprodukten

Leider hab ich es nicht geschafft einen grossen Blogbericht zu meinem Video zu schreiben.
Ich bin etwas unter Zeitdruck dank Corona, aber ein paar Bilder will ich euch nicht vorbehalten.

Bleibt gesund und passt auf euch auf in dieser Zeit.




Freitag, 14. Februar 2020

Besondere Boxenform

Heute zeige ich euch eine besondere Verpackungsform----eine Dreiecksbox.

Ich hab in der Box Lippenpflegestifte verpackt.

Ich hab  meine Box in Aquamarin gehalten 
und das tolle Streifenpapier aus dem SAB Papier benutzt.
 und natürlich dürfen die Mohnblüten auch wieder nicht fehlen.






zum Nachbasteln brauchst du:

 ein Stück Farbkarton in 19,3x 13,5cm
 an der langen Seite falzen bei 4cm, 6,5cm, 9,7cm, 12,9cm und 15,4cm
an den kurzen Seiten jeweils bei 2,5cm 
von der mittleren Falz, nach oben und unten bis zur nächsten Falz schneiden.

2 Stücke in 3,9x 85cm
an der langen Seite falzen bei 2,5cm, 5cm und 7,5cm

Das Designerpapier für die Banderole hat ein Maß von 17,4x 9cm
solltet ihr die Banderole um die komplette Box legen wollen, dann ein Maß von 17,4x 13,5cm


Im Video seht ihr wieder genau wie ich die Box gebastelt habe.


Folgende Produkte kamen zum Einsatz und selbstverständlich, 
kannst du sie auch immer mich beziehen.






Samstag, 14. Dezember 2019

Meine Tischgoodies

Hallo zusammen.

Heute hab ich es endlich mal wieder an meinen Basteltisch geschafft.
Mein Vororder liegt schon fast eine Woche unangetastet in der Ecke und ich würde so gerne Basteln, aber mir fehlt einfach die Zeit.

Wir haben vor den Tagen noch jede Menge Geburtstage und das macht sich natürlich im Weihnachtsstress nicht gerade gut.

Aber ok, mein Baum steht, meine Geschenke hab ich auch alle, das Menü für den heiligen Abend steht auch. Fehlen nur noch die Tischdeko und die Geschenkverpackungen.

Meine Tischdeko ist in diesem Jahr Schwarz-Gold. Ich finde es sieht einfach so edel aus.


Um so mehr hab ich mich gefreut, als ich im neuen Minikatalog ein Papier in Gold-Schwarz entdecken konnte.

Ihr könnt euch das Papier während der Sale-a-bration sogar schenken lassen. Ist das nicht toll?

Meine Gäste bekommen in diesem Jahr, jeder eine kleine Impossible Box, 
mit einem Schokoladen- Glückskeks an ihren Platz.

Ich hab die Box dieses Mal in Inch und cm für euch.

In Inch lässt sich mit dem Simply-Scored Falzbrett besser arbeiten.





Jetzt aber zur Box:

um die Version in Inch 
zu basteln brauchst du ein Stück Farbkarton in 8" x 8 1/2"

das falzt du and der lange Seite bei 2", 4", 6" und 8"
und an der kurzen Seite bei 2", 5", 6" und 7"

die Markierungen für die Diagonalen (siehe Video) machst du dir bei 1", 3", 5" und 7"

Du brauchst 4 Stücke Designerpapier in 1 7/8"x 1 7/8"
und 4 Stücke in 1 7/8"x 7/8"



Für die Version in cm
brauchst du ein Stück Farbkarton in 20x 21cm

das falzt du and der lange Seite bei 5cm, 10cm, 15cm und 20cm
und an der kurzen Seite bei 5cm, 12,5cm, 15cm und 17,5cm

die Markierungen für die Diagonalen (siehe Video) machst du dir bei
2,5cm, 7,5cm, 12,5cm und 17,5cm

Du brauchst 4 Stücke Designerpapier in 4,7x 4,7cm
und 4 Stücke in 4,7x 2,3cm

Im Video wird wie immer alles erklärt.



Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln


Freitag, 14. Juni 2019

Zusatzprojekt zur Themenwoche

Wie versprochen gibt es noch ein viertes Projekt zum Stempelset "Kuhle Grüße"

Ich hab im Supermarkt seid langem mal wieder diese Strohhalme mit den Geschmacksperlen gefunden. Man muss den Strohhalm nur in Milch stecken und trinken und die Milch verwandelt sich in Kaba. LECKER!
Ich musste sie einfach mit den Kuhstempeln verpacken.


So sieht die Verpackung aus.





Hier jetzt noch einmal alle Projekte der Woche 





Hier gehts zum letzten Video der Woche









Sonntag, 26. Mai 2019

kleines Vogelhaus

Am Samstag war wieder Workshop bei mir zuhause.

Wir haben natürlich mit einem Set aus dem kommenden Katalog gebastelt.
"Frei wie ein Vogel"

Entstanden ist diese süsse Vogelhaus 





Sind die Vögel nicht total süß? 

Das Designerpapier ist auch so toll 😍

Schaut dir doch das Video an und bastle nach.

Viel Spass dabei



Mittwoch, 20. Februar 2019

Klappbox für einen Keks

Ich hab euch ja schon erzählt, dass ich immer mit offenen Augen durch den Supermarkt laufe und überlege, was und wie ich etwas verpacken kann.

Wir waren einkaufen und meinem Mann sind diese einzeln verpackte Kekse aufgefallen. Sogar mein Mann ist schon infiziert 😉. Was soll ich sagen, ich mag die Kekse total gerne. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen und vor allem sind sie schön farbig verpackt.

Ich hab für die Kekse eine Box mit Klappe gewerkelt.
Passend zur Keksverpackung einmal in Babyblau und im Video zeige ich euch eine Variante in Sommerbeere. Gestempelt hab ich mit dem Stempelset "Alles was Freude macht" aus dem Frühjahr-/SommerKatalog.







Zum Nachbasteln brauchst du ein Stück Farbkarton in 20x25cm
an der langen Seite falzen bei 10cm,12cm,22cm und 24cm
an der kurzen Seite falzen bei 4cm, 6cm und 18cm


wie immer gibt es auch das passenden Video dazu