Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Dezember 2019

Meine Tischgoodies

Hallo zusammen.

Heute hab ich es endlich mal wieder an meinen Basteltisch geschafft.
Mein Vororder liegt schon fast eine Woche unangetastet in der Ecke und ich würde so gerne Basteln, aber mir fehlt einfach die Zeit.

Wir haben vor den Tagen noch jede Menge Geburtstage und das macht sich natürlich im Weihnachtsstress nicht gerade gut.

Aber ok, mein Baum steht, meine Geschenke hab ich auch alle, das Menü für den heiligen Abend steht auch. Fehlen nur noch die Tischdeko und die Geschenkverpackungen.

Meine Tischdeko ist in diesem Jahr Schwarz-Gold. Ich finde es sieht einfach so edel aus.


Um so mehr hab ich mich gefreut, als ich im neuen Minikatalog ein Papier in Gold-Schwarz entdecken konnte.

Ihr könnt euch das Papier während der Sale-a-bration sogar schenken lassen. Ist das nicht toll?

Meine Gäste bekommen in diesem Jahr, jeder eine kleine Impossible Box, 
mit einem Schokoladen- Glückskeks an ihren Platz.

Ich hab die Box dieses Mal in Inch und cm für euch.

In Inch lässt sich mit dem Simply-Scored Falzbrett besser arbeiten.





Jetzt aber zur Box:

um die Version in Inch 
zu basteln brauchst du ein Stück Farbkarton in 8" x 8 1/2"

das falzt du and der lange Seite bei 2", 4", 6" und 8"
und an der kurzen Seite bei 2", 5", 6" und 7"

die Markierungen für die Diagonalen (siehe Video) machst du dir bei 1", 3", 5" und 7"

Du brauchst 4 Stücke Designerpapier in 1 7/8"x 1 7/8"
und 4 Stücke in 1 7/8"x 7/8"



Für die Version in cm
brauchst du ein Stück Farbkarton in 20x 21cm

das falzt du and der lange Seite bei 5cm, 10cm, 15cm und 20cm
und an der kurzen Seite bei 5cm, 12,5cm, 15cm und 17,5cm

die Markierungen für die Diagonalen (siehe Video) machst du dir bei
2,5cm, 7,5cm, 12,5cm und 17,5cm

Du brauchst 4 Stücke Designerpapier in 4,7x 4,7cm
und 4 Stücke in 4,7x 2,3cm

Im Video wird wie immer alles erklärt.



Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln


Samstag, 30. November 2019

Karte mit Reagenzglas

puh...ich hab es doch noch geschafft ein Video zu drehen...

Ich glaube ich bin schon im Vorweihnachtsstress.
Wie ist das bei euch?

Ich bin dabei meine Projekte für den Weihnachtsmarkt abzuschliessen und wie jedes Jahr suche ich nach der Möglichkeit, Geld schöner zu verschenken.

Ich hab mal wieder meine Reagenzgläser ausgepackt und kurzerhand in die Karte integriert.








Für die Thermomix Liebhaber unter euch: 
man kann darin super Weihnachtszucker oder ähnliches verschenken.

Die Karte ist superschnell gemacht. 

Ihr braucht nur ein Stück Farbkarton in 21x 11,5cm

das falzt ihr an der langen Seite bei 7,9cm, 9,7cm und 11,5cm

danach legt ihr euch das Papier mit der kurzen Seite oben bei 7cm an und 
schneidet zwischen der 1. und 3. Falz. Das macht ihr auf beiden Seiten


Der weiße Aufleger im Innern hat ein Maß von 7,5x 11cm, 
ebenso wie der Aufleger in Jade für aussen.

Das Stück in flüsterweiss für den Schneemann hat ein Maß von 9x 6cm

Am besten schaut ihr euch das Video an. 
Viel Spass dabei. 
Alle verwendeten Materialen hab ich euch unten wieder aufgelistet mit direktem Link zu meinem Onlineshop.



Samstag, 23. November 2019

Adventskalender für unterwegs

Adventskalender gehören genauso zur Vorweihnachtszeit, wie Lebkuchen, Glühwein und Plätzchen.

Ich verschenke diese kleinen Kalender total gerne 
und auch auf den Weihnachtsmärkten sind sie total beliebt.

Ich hab euch im Video 2 Varianten gezeigt und im nachhinein ist noch eine 3. Version entstanden.
















































Zum Nachbasteln brauchst du ein Stück Farbkarton in 13,5x 26cm

an der kurzen Seite von beiden Seiten bei 1cm falzen
auf der langen Seite falzen bei 8cm, 8cm, 17cm und 18cm

einen Aufleger für innen in 10,5x 7cm
und das Designerpapier hat eine Größe von 11x7,5cm



Samstag, 16. November 2019

Kleine Häuschen

Heute hab ich eine Idee für euch bei dir ihr euch so richtig kreativ austoben könnt.

Diese süßen kleinen Häuschen. 


Sie sind gemacht mit den Stanzformen "Raffiniert bestickte Rahmen".

Man kann sie zu jeder Gelegenheit und für jeden Anlass gestalten und dekorieren.

Ich habe mich hier für eine kleine Version, für meine Workshop-Teilnehmer, entschieden.

zum Dekorieren hab ich die Bäume aus dem Paket Still Scenes her genommen. Mit dem Set könnt ihr unter anderem die tollen Shaker Karten machen, die ich euch die Tage auf meinem Instagram-Profil gezeigt habe.


Die Häuschen lassen sich unten öffnen



zum Nachbasteln braucht ihr die 5 größte Form aus dem Set. 
Die stanzt ihr euch 2x aus und schneidet die Spitze, wie im Video gezeigt, unten weg.

Dann braucht ihr ein Stück flüsterweiss in 22x 4,5cm

Das falzt ihrauf der kurzen Seiten von beiden Seiten bei 1cm 

und an der langen Seiten bei 1cm, 6,8cm, 9,3cm, 11,8cm und bei 17,6cm







Samstag, 2. November 2019

Idee für Nikolaustag

Der Dezember rückt immer näher und damit auch Nikolaustag. 
Ich hab für Nikolaus dieses Jahr diese kleinen Körbchen gebastelt.

Ich weigere mich zwar noch Schokoladennikoläuse zu kaufen, aber basteln kann ich ja schon mal...

Es passen jede Menge Süssigkeiten hinein oder auch einfach nur ein paar selbstgebackene Plätzchen für die Weihnachtstafel.

Verziert hab ich alles mit dem Designerpapier aus der "Hurra es schneit" Serie.
Die Links zu meinem Onlineshop findet ihr wie immer ganz unten.


Die Körbchen könnt ihr in allen Größen nachbasteln. Ihr braucht lediglich ein quadratisches Stück Farbkarton, dessen Maß durch 3 teilbar ist.
Meine Papier hat ein Maß von 21x 21cm und ich habe bei 7 und 14cm gefalzt
Ihr könntet als aber auch ein Stück Papier in 30x30cm nehmen und dann bei 10 und 20cm falzen.










Hier gehts wie immer zum Video.
Viel Spass beim Nachbasteln.





Mittwoch, 30. Oktober 2019

Geschenkanhänger

Heute hab ich eine schnelle Idee für euch. 
Ich hab mir ein paar Geschenkanhänger gebastelt und diese Version ist von meinem Basteltisch gehüpft.
Verwendet hab ich das Set Tannen und Karos






Freitag, 25. Oktober 2019

Weihnachtshop mit Herz

Endlich ist es wieder soweit....der BlogHop mit Herz startet heute.

Ich freu mich total, ich darf schon das 3. Mal mit von der Partie sein.
Das Thema ist Winter-und Weihnachtszeit.

Schön das du den Weg zu mir gefunden hast.
Du kommst sicher gerade von  Bettina  und konntest ihr Werk bewundern.
Ich hoffe auch ich kann dich ein bisschen inspirieren.
Nach mir zeigt dir Jennyfer ihr Werk, viel Spass bei ihr!

Ich hab mich dieses mal für ein etwas aufwendigeres Projekt entschieden. 
Eine Laterne.

Winter und Weihnachtszeit wäre für mich ohne Kerzen undenkbar.
Ich hab überall im Haus dekorierte Gläser oder beleuchtete Objekte stehen. 
Die dunkle Jahreszeit wird so doch gleich viel gemütlicher.
Die Weihnachtszeit mag ich eh total gerne.
Gefühlt hab ich jeden Tag neue Ideen zum Basteln im Kopf 

Aber jetzt endlich zu meinem heutigen Projekt. Ich hab irgendwo bei Pinterest eine Laterne gesehen und mir in den Kopf gesetzt diese nachzubasteln.
Hier ist sie





Im Video habe ich die Winterliche Variante mit meinem Lieblingsset "Frostige Grüße" gebastelt und danach ist noch eine herbstliche Variante mit dem Set "Gather together" enstanden.







Na, welcher ist euer Favorit?
Wer meinen Blog kennt weiss, dass zu jedem Beitrag auch ein Video kommt und hier ist:


zum Nachbasteln brauchst du: 

ein Stück Farbkarton in 29x20cm
(wie ihr zuschneidet seht ihr im Video, dann habt ihr auch gleich den Henkel für die Laterne)

an der langen Seite falzen bei 7cm, 14cm, 21cm und 28cm
an der kurzen Seite falzen bei 5cm und 15cm

an der oberen Seite müsst ihr Markierungen für die schrägen Falzlinien
setzen bei jeweils 1,5cm und 5,5cm (keine Panik, ist total einfach)

Viel Spass beim nachbasteln. Im unteren Teil hab ich euch wie immer die benutzten Artikel aufgelistet, so dass ihr nur noch klicken müsst und direkt in meinen Onlineshop gelangt. Selbstverständlich könnt ihr auch gerne per Email oder Telefon bei mir bestellen.

winterliche Variante



für die herbstliche Variante




Hier sind alle Teilnehmer im Überblick. Sollte mal ein Blog nicht funktionieren, kannst du hier auch einfach weiter hüpfen



Nicole Budach ← hier bist du gerade